Pacific Voyagers
Te Mana O Te Moana
Die Kraft des Meere
Schwer zu sagen, ob es Zufall, Schicksal oder beides war, als Dieter Paulmann 1990 einem weißen Pottwal begegnete.
Jedensfalls hat diese Begegnung mit dem Albino-Wal in einer Gruppe von fünfzig Pottwalen sein Leben verändert.
Er beschloss, sein Leben dem Schutz der Meere zu widmen.
2010
wurde Okeanos (vorher: Pacific Voygers) gegründet.
Eine Flotte von sieben polynesischen Katamaranen sollten auf eine zweijährige Pazifikreise gehen.
Von Aotearoa (Neuseeland) über Hawaii bis zur Westküste der USA.
Ihre Botschaft: Gesunde Meeresökosysteme sind die Grundvoraussetzung für den Fortbestand der menschlichen Zivilisation.
2012
folgte eine zweiten Etappe über die Kokosinseln, Galapagos, Tahiti, die Cook Inseln, Samoa, Fidschi und Vanuatu zu den Salomonen.
Dort traf die Flotte im Juli zum 11. Festival of Pacific Arts ein.
Und wir waren dabei.
Nicht nur das. Wir verbrachten einen ganzen Tag auf einem der großartigen Vakas (Boot).